Vokalensemble

Das Vokalensemble des Collegium musicum Bonn gründete sich 2017 aus dem Chor des Collegium musicum Bonn und ist seit dem Sommersemester 2019 ein eigenständiges Ensemble im „Forum Musik“ der Universität Bonn. Während sich der „große Chor“ hauptsächlich oratorischen Werken oder auch großen Messen und Kantaten verschrieben hat, musiziert das Vokalensemble unter der Leitung von Ansgar Eimann üblicherweise anspruchsvolle A-Cappella-Programme. Zum Repertoire gehören neben geistlichen A-Cappella-Werken aus Renaissance und Barock auch Werke des 19. und 20. Jahrhunderts.

Im Sommersemester 2019 veranstaltete das Vokalensemble seine erste Konzertreise nach Luxemburg. Unter den coronabedingten Einschränkungen im Sommersemester 2020 wurde F. Mendelssohn-Bartholdys „Abschied vom Walde“ als Videoprojekt (siehe unten) verwirklicht.

Das Vokalensemble beim Konzert am 03.02.2023 in St. Remigius (Bonn-Innenstadt).


Das erste Konzert nach der Pandemiepause fand 2021 statt. Seitdem wurde in mehreren Konzerten Vokalmusik aus unterschiedlichen Epochen von bekannteren und unbekannteren Komponisten, wie J.S.Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, A. Bruckner, G. Mahler, J. Rheinberger, oder J. Mäntyjärvi. konzertiert.

Im Sommersemester 2024 veranstaltete das Vokalensemble seine zweite Konzertreise. In Straßburg wurden unter dem Titel „Musikalische Begegnungen“ Vokalmusik von verschiedenen europäischen Komponisten, wie Bach, Poulenc, Sweelinck, oder Tallis aufgeführt.

Im letzten Semester kamen verschiedene Madrigale von Komponistinnen und Komponisten aus dem 16. und 17. Jahrhundert, wie Monteverdi, Schütz, oder Sweelinck zur Aufführung.

Kontakt: vokalensemble.cmb@gmail.com