Leitung
Dirigentin
Yoorina Bae schloss 2018 ihr Dirigierstudium bei Martin Behrmann (Chordirigieren) an der Korea National University of Arts (KNUA) in Südkorea und bei Prof. Michael Luig und Alexander Rumpf (Dirigieren für Orchester, Musiktheater) an der Hochschule Musik und Tanz in Köln erfolgreich ab.
Sie konnte bereits vielfältige Erfahrungen im Bereich Gesang, sowie Chor- und Orchesterleitung im Rahmen verschiedener Engagements und Probenvertretungen sammeln.
Während ihres Studiums war sie als Opernkorrepetitorin und musikalische Leiterin (studentische Hilfskraft) in der Gesangklasse bei Prof. Mario Hoff an der Musikhochschule in Köln tätig und hat an vielen verschiedenen Projekten mitgewirkt. Darüber hinaus war sie als Dirigentin, musikalische Assistentin und Repetitorin an verschiedenen Theatern beschäftigt. In ihren Tätigkeitsbereich fiel das Einstudieren der zu erarbeitenden Werke, die Probengestaltung, sowie das Dirigat von Galakonzerten und Touproduktionen. Sie hatte die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in den Gattungen Oper, Operette und Musical zu vertiefen. Als Masterabschluss führte sie 2019 die Oper „Der Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann in der Trinitatiskirche Köln und an der Universität Köln auf.
Nach ihrem Studium sprang sie kurzfristig als Opernkorrepetitorin am Schweizer Opernstudio der Hochschule für Künste in Bern ein und war dort projekteweise bis 2021 als Gastkorrepetitorin beschäftigt.
Von 2018 bis 2022 war sie Dirigentin des sinfonischen Orchesters „Sinfonietta 104“ an der Hochschule Musik und Tanz Köln. Außerdem leitet sie seit 2017 als Dirigentin das Kammerorchester Bonn-Röttgen.
Seit dem Wintersemester 2024/25 ist Yoorina Bae Dirigentin des Orchesters des Collegium musicum Bonn.