Orchester
Wir suchen neue Mitspieler*innen!

Informationen zu vergangenen Konzerten sind hier zu finden
Vokalensemble
Das Vorsingen für das Sommersemester 2023 ist abgeschlossen. Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder und freuen uns auf eine erfolgreiche Probenarbeit!
Das Vokalensemble des Collegium musicum Bonn führt im Sommersemester 2023 unter dem Titel “Der Geist hilft unser Schwachheit auf” Motetten aus der Bach-Familie sowie Werke von G. Mahler, M. Reger und weiteren Komponisten auf.
Die Konzerttermine sind:
06.07.2023, 20 Uhr in St. Maria Magdalena, Endenich
07.07.2023, 20 Uhr in St. Sebastian, Poppelsdorf
Weitere Informationen folgen.
Das Vokalensemble blickt auf ein wunderschönes Probenwochenende in Bad Honnef zurück. Vom 12. bis zum 14. Mai haben wir Motetten aus der Bach-Familie sowie von M. Reger, G. Mahler und anderen Komponisten geprobt und nebenbei den abgebildeten Kuchen und die tolle Gemeinschaft als Chor genossen. Wir freuen uns auf die Konzerte am 06. und 07. Juli 2023!

Chor
DER CHOR
Wir bestehen aus rund 100 aktiven Mitgliedern. Dazu gehören hauptsächlich Studierende und einige Ehemalige, Externe und Dozierende, die ebenfalls Teil des Chores sind.
Unser Schwerpunkt liegt vor allem auf oratorischen Werken, die meistens in Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester des Collegium musicum Bonn oder dem Akademischen Orchester einstudiert und gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit professionellen Solisten aufgeführt werden.
Wir freuen uns immer über neue Sänger und Sängerinnen. Unsere Schnupperproben sind immer die ersten beiden Proben im Semester. Kommt gerne vorbei!
AKTUELLES
09.März.2023
Das Collegium musicum Bonn wird 70!!
Dieses Semester steht für unser Jubiläumskonzert ein ganz besonderes Stück auf dem Program:
Stabat Mater von Antonín Dvorák!
_________________
Konzerttermine:
Mittwoch 28.06.2023 20:30 Uhr Aula der Uni Bonn
Freitag 30.06.2023, 20:30 Uhr Aula der Uni Bonn
Eintritt frei
PROGRAMM
Antonín Dvorák (1841-1904)
Stabat Mater
Mittelalterliches Gedicht in sieben Sätzen als Requiem mit vier Solisten, Chor und Klavier. Das Stabat Mater beschreibt die Leiden der Mutter Maria.
Ein Gruß vom Probenwochenende in Blankenheim (WiSe 2019/2020)


Informationen zu vergangenen Konzerten gibt es hier
___________________